Da ist sie, die leere Seite, auf die Sie Ihren Blog schreiben möchten. Ob Sie ein erfahrener Texter sind oder nicht, das Ziel haben alle gemeinsam – auf ihrem Blog mehr Besucher zu erhalten.
Wie genau Sie das schaffen können, einen Text zu erstellen, der von der Google Suchmaschine gefunden wird und möglichst oben rankt, damit beschäftigen wir uns heute. 5 Tipps dafür.
1. Ein interessantes Thema bringt für Ihren Blog mehr Besucher
Worüber möchten Sie Ihren Blog schreiben? Um die richtigen Ideen zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Fragen Sie doch mal Ihre Kunden oder Freunde, Bekannte, die zu ihrer Zielgruppe gehören. Vielleicht gab es auch einen Blog, der besonders viel Feedback erhalten hat, so dass Sie das Thema vertiefen möchten.
Wenn Sie noch ganz am Anfang stehen – dann fragen Sie sich einfach, womit Sie auf Google gefunden werden möchten. Welche Angebote und Produkte haben Sie und welche Fragen könnten dazu gestellt werden.
Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie stellen Seifen her. Vielleicht interessiert sich Ihre Zielgruppe für die natürlichen Inhaltsstoffe und deren Vorteil für die Haut.
Oder woher Sie die Inhaltsstoffe beziehen. Dann könnten Sie Ihren Lieferanten vorstellen, der zusätzliches Vertrauen schafft.
Lesen Sie auch: „Wie Sie Ideen für Ihren Newsletter finden“ hier.
2. Die passenden Keywords und deren Varianten finden
Bevor Sie einfach drauf los schreiben, sollten Sie prüfen, wonach bei Ihrem Thema auf Google so gesucht wird. Ja, richtig, damit meine ich Keywords.
Die Suchbegriffe sorgen nämlich dafür, dass Sie mit Ihrer Homepage gefunden werden und mehr Besucher erhalten. Dafür wird Ihre Homepage von einem Crawler, einem Roboter, regelmässig durchsucht und mit wichtigen Suchbegriffen in einer riesigen Google Datenbank gespeichert.
Wie das funktioniert erfahren Sie hier.
Wenn Sie bei Google etwas suchen, erscheint oben in der Auswahl und unten auf jeder Seite eine Liste verschiedenster Keywords in kurzen oder langen Wortgruppen.
Verwenden Sie auch Tools wie den Keyword Planner, der Ihnen anzeigt, wie häufig ein Keyword angefragt wurde.
Schreiben Sie sich die gefundenen Keywords und deren Varianten auf. Diese brauchen Sie nämlich für Ihren Text und die Blog SEO (Suchmaschinenoptimierung). Das könnte nicht nur, um beim Beispiel zu bleiben „Seife“ sein, sondern spezifischer: „Naturseifen Schweiz“ oder „Seife natürlich“.
Von diesen Suchbegriffen sollten möglichst viele in Ihrem Text vorkommen. Sind Sie mit Ihrem Business lokal tätig, verwenden Sie im Keyword auch den Ort, umliegende Orte oder Ihre Region.
3. Interne Verlinkungen
Interne Links in Ihrem Blog helfen, die Verweildauer auf Ihrer Webseite zu verlängern. Und auch Ihr Blog SEO zu optimieren, damit erhält Ihr Blog mehr Besucher.
Haben Sie einen Artikel oder ein Produkt, welches zum aktuellen Text passt? Dann vernetzen Sie es mit einem internen Link auf Ihre passende Seite. Das zeigt Kompetenz. Sie können Sie auch einen Hinweis wie „Lesen Sie auch „Name des Artikels“ “ oder Erfahren Sie mehr: „Name des Artikels“ einfügen.
4. Bildbezeichnung mit Keywords
Bei der Suchfunktion gibt es auch die Möglichkeit sich Bilder anzeigen zu lassen unter „Images“. Und dort erscheinen hier im Beispiel alle mit „Seife-natuerlich.jpg“. Wenn Sie die Bezeichnung im Bildnamen haben, würde Ihr Bild auf einer der Seiten zu sehen sein.
Am besten verwenden Sie eigene Bilder, die Sie selbst erstellt haben. Die kennt Google noch nicht und somit tragen Sie etwas Neues zu den Suchresultaten bei. Wenn Sie Ihrem Bild einen Namen geben, sollte darin ein Suchbegriff als lange Variante vorkommen.
Falls Sie lokale Kunden im Raum Zürich oder Uster haben, macht auch die Region oder der Ort Sinn. Zum Beispiel „Seife-natuerlich-Uster.jpg“.
5. Machen Sie Werbung für Ihren Blog!
Sprechen Sie über Ihren Blog, auf Social Media. Natürlich kostet es Überwindung wenn Sie in die Öffentlichkeit gehen. Scheuen Sie sich nicht davor und gehen Sie selbstbewusst und als Experte auf Ihrem Gebiet Ihren Weg. Welche Plattform Sie wählen, richtet sich nach Ihrer Zielgruppe.
Haben Sie bereits Kunden, dann senden Sie einen Newsletter und machen darin neugierig auf Ihren Blog. Mit einem Klick sollten die Leser auf Ihren Blog gelangen. Auch das verbessert Ihr SEO.
Hier sehen Sie alle Tipps nochmal im Überblick um für Ihren Blog mehr Besucher zu gewinnen:
- Suchen Sie sich ein interessantes Thema, dass Ihre Zielgruppe anspricht
- Finden Sie die passenden Suchbegriffe und deren Varianten und schreiben diese auf
- Verlinken Sie Ihren Blog mit anderen internen und externen Seiten
- Verwenden Sie Keywords im Bildnamen und einen Ort
- Machen Sie Werbung für sich, im Newsletter und Social Media
Brauchen Sie Hilfe dabei einen Blog zu schreiben?
Kontaktieren Sie mich