lokal gefunden werden Uster duebendorf

Nehmen wir mal an, Sie sind ein Unternehmen, welches regionale Angebote hat. Vielleicht sind Sie ein ModegeschÀft, ein Optiker, eine Zahnarztpraxis, Maler oder ein Coiffeur. Dann möchten Sie auf Google lokal gefunden werden. 
Unter lokaler SEO versteht man Ihre Suchresultate in der Region zu optimieren. Also genau da, wo Sie Ihre Neukunden gewinnen wollen, richtig?
Google ist nicht ohne Grund die meist genutzte Suchmaschine der Welt. Weil Google uns die besten Ergebnisse auf unsere Anfragen liefern möchte und dabei auch unseren Ort berĂŒcksichtigt, erhalten wir zunĂ€chst Suchergebnisse aus der Region.
Wussten Sie, dass z.B. 79% aller Smartphone Besitzer in Deutschland vor allem ihr Smartphone fĂŒr Suchanfragen benutzen? Von unterwegs ganz einfach ein Restaurant, LadengeschĂ€ft oder Arzt suchen, das ist inzwischen normal.

1. Google My Business – Ihre Visitenkarte auf Google

Stellen Sie sich Google My Business vor wie Ihre Visitenkarte im Internet, mit allen wichtigen Informationen zu Ihrem Unternehmen.
Auf Google My Business können Sie schnell, einfach und kostenlos Ihr Unternehmen eintragen. In welcher Branche Sie tÀtig sind und was Sie Ihren Kunden bieten.

Tragen Sie so viele Informationen wie möglich zusammen, Ihre Adresse, Öffnungszeiten und Angebote.
Eigene Fotos und Videos steigern laut Studien die Klickrate um 35%. Dabei ist das Titelbild das Wichtigste. Es sollte einen guten ersten Eindruck machen. FĂŒgen Sie so viele aussagekrĂ€ftige Fotos wie möglich hinzu.

Google My Business Bewertungen

Wie oft haben Sie sich schon auf Grund von positiven Bewertungen fĂŒr einen HĂ€ndler entschieden? Reviews machen es Interessenten einfacher, sich fĂŒr Sie zu entscheiden. Wie Sie dazu kommen? Schicken Sie doch einfach einen Link an einige Ihrer Kunden und bitten um eine Bewertung.
Am Beispiel eines Optiker GeschÀftes könnte eine positive Bewertung so aussehen:

„Danke, fĂŒr die kompetente Beratung, Frau xxx. Ich bin so zufrieden mit meiner neuen Brille und habe schon viele Komplimente erhalten.“

Schön, oder?  Zeigen Sie Ihre Freude ĂŒber das Kompliment mit einer Antwort, in der Sie sich fĂŒr die UnterstĂŒtzung und Treue des Kunden bedanken.
Leider kann es auch einmal negative Kommentare geben. Auch darauf sollten Sie antworten und zeigen, dass Sie den Kunden und das Problem ernst nehmen und an einer Lösung interessiert sind. Aber darĂŒber wird es noch einen extra Blog geben.

2. Online-Verzeichnisse, damit Sie lokal gefunden werden

VertrauenswĂŒrdige Firmen-Verzeichnisse helfen Ihrer lokalen SEO. Sicher hat Ihre Stadt, so wie hier in Uster, ein eigenes Firmenverzeichnis in dass Sie sich kostenlos auflisten können. Und je nach dem in welcher Branche Sie arbeiten, gibt es auch dort Verzeichnisse, in die Sie sich eintragen können.

3. Lokaler Bezug auf Ihrer Homepage und Landing Pages

Auch auf Ihrer eigenen Homepage können Sie erwÀhnen, in welcher Region Sie arbeiten, nicht nur auf der Kontaktseite. Schreiben Sie einen Blog oder machen Sie Videos? Dann könnten Sie geschickt im Inhalt Ihre Stadt und Orte der Region erwÀhnen.
Bildbezeichnungen sind ebenfalls wichtig fĂŒr Ihr SEO. Dort sollten je nach Beitrag die betreffenden Keywords und auch ein Ort vorkommen. Zum Beispiel, um beim Optiker zu beleiben, z.B. „gleitsichtbrille-duebendorf.jpg“ oder „sonnenbrille-damen-uster.jpg“
Lesen Sie hierzu auch „So finden Sie die richtigen Keywords“ 
Sind Sie HĂ€ndler und haben Sie mehrere Filialen? Dann ist es clever, pro Filiale eine eigene so genannte Landing Page zu gestalten, die ĂŒber eine ĂŒbergeordnete Seite erreicht wird. Das hilft der lokalen SEO jeder Filiale und sorgt dafĂŒr, dass Sie besser auf Google lokal gefunden werden.

Diese Informationen sollte eine Landing Page pro Filiale haben:

  • Beschreiben Sie dort den Standort und zeigen Sie Bilder
  • Welche Angebote und Services erwarten Ihre Kunden dort?
  • Stellen Sie das Team vor
  • Wie kommt Ihr Kunde zur Filiale? (und Google Maps)
  • Alle Kontaktmöglichkeiten
  • Social Media Buttons

4. Lokal gefunden werden – mit Backlinks

Backlinks sind externe Verlinkungen zu Ihrer Webseite. Wenn Sie lokal gefunden werden möchten, helfen Verlinkungen Ihr SEO zu verbessern. Damit meine ich zum Beispiel Vertriebspartner, zufriedene Kunden, oder lokale Influencer die Sie positiv erwĂ€hnen und auf Sie verlinken. AussĂ€endem BeitrĂ€ge, die so relevant sind, dass andere Webseiten auf Sie verlinken. Je mehr solcher ErwĂ€hnungen und Verlinkungen, desto besser fĂŒr Ihr Google Ranking.

So, das waren meine Empfehlungen fĂŒr Ihr lokales Google Ranking. Brauchen Sie Hilfe dabei Ihr SEO Ranking zu optimieren oder fehlt Ihnen einfach die Zeit?

Kontaktieren Sie mich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert