Einen Blog erfolgreich machen? Das ist keine einfache Aufgabe, denn der Wettbewerb ist gross. Stand November 22 gibt es 1,22 Mio Blogs weltweit. (Quelle: Statista.de) Wir zeigen dir in diesem Blog Wege, damit dein Blog gefunden wird und du stetig mehr Leser erreichst.
Wenn du relevante Inhalte und die Bedürfnisse deiner Besucher im Fokus hast, hast du einen wichtigen Teil deiner Hausaufgaben schon gemacht. Das WICHTIGSTE ist aber, den Blog auf Social Media, Foren und natürlich deinem Newsletter zu bewerben.
Wieso?
Ganz einfach – weil ihn sonst niemand sehen würde. Mit einer erhöhten Reichweite über virale Plattformen sprichst du mehr Besucher an und verbesserst dein SEO.
Viele Marketing Experten reden inzwischen von einem 20/80 Verhältnis, das heisst 20 % Aufwand für den Content und 80% für die Bewerbung. Ich weiss, das ist für ein grösseres Unternehmen mit einer Marketing Abteilung machbar. Ein kleines Unternehmen stellt es jedoch vor grosse Herausforderungen.
Aber gerade die Verbreitung deiner Beiträge bringt dir enorme Reichweite und – je relevanter und einzigartiger – wertvolle Backlinks. Das sind Seiten, die zu dir verlinken. Das wirkt sich nachhaltig auf dein Ranking auf und es wird dich sicher motivieren, deine Zugriffszahlen auf deiner Webseite weiter steigen zu sehen 🙂
Blog erfolgreich machen mit Social Media
Welche Social Media Plattform für dein Unternehmen relevant ist, richtet sich danach, ob du B2C oder B2B ausgerichtet bist.
Deshalb frage dich:
Wer sind deine idealen Kunden?
Wo halten sie sich bei Social Media auf?
Business Kunden erreichst du gezielt auf Linkedin/Xing oder in speziellen Foren. Aber auch sie sind privat auf Instagram, Twitter, Tik Tok unterwegs. Nicht zu vergessen starke Plattformen wie Quora, Reddit und Tumblr. Wenn du deine Reichweite erhöhen willst, solltest du ebenfalls diese Plattformen bespielen.
Und:
Wieviel Power hast du in deinem Unternehmen für Social Media?
Auf Social Media komplett zu verzichten ist leider keine gute Lösung. Versuche deshalb möglichst starke Kombinationen (YouTube/Blog/Newsletter) zu finden und eine oder mehrere Social Media Plattformen effizient zu pflegen. Gerade Instagram ist mit seinen Bildern und Videos /Reels qualitativ sehr hochwertig und intensiv.
Dafür gibt es Tools, die das automatisierte Posten übernehmen. Und dir viel Zeit sparen. Zum Beispiel: Later und Hootsuite
Videos wirken stärker
Videos wirken viel stärker als Texte und bleiben länger in Erinnerung. Das kannst du nutzen. Indem du den Inhalt deines Blogs viel ausführlicher auf YouTube behandelst und im Blogbeitrag das Video einbettest. Oder umgedreht einen kurzen YouTube Beitrag machst.
Wenn du einen Newsletter nutzt um mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben, kannst du über deinen neuen Beitrag berichten. Und sorgst mit einem Link dafür, dass diese Leser auch auf deine Webseite kommen. Das stärkt dein SEO.
Lies dazu auch: Überschriften texten, die mehr Klicks bringen
Deinen Blog erfolgreich machen mit Content Recycling
Du musst nicht immer neue Themen finden. Hast du erste Beiträge für deine Webseite erstellt, kannst du einzelne Unter-Themen daraus für neue Social Media Posts verwenden. Das spart dir Zeit und du kannst das Potential eines Beitrags optimal nutzen.
Ein anderer Tipp ist es, alte Beiträge zu überarbeiten und diese nochmal neu zu veröffentlichen. Denn in jedem Bereich entwickeln sich Dinge weiter und viel einfacher ist eine Überarbeitung.
Ausserdem: Jeder Beitrag enthält soviel mehr Inhalt als in einen Social Media Post passt. Aus einmal geschaffenen Inhalten kannst du so ganz leicht 3-5 Posts herausholen.
Backlinks, die Traffic bringen
Backlinks sind Links, die von anderen Webseiten zu dir verlinken. Sie haben mit der Umstellung des Google Algorithmus 2021 immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Dabei ist es nicht egal, von welchen Webseiten zu dir verlinkt wird. Denn Google wertet jede Webseite nach Traffic, Verweildauer und anderen Merkmalen. Verlinkt eine Seite zu dir, die als höher eingestuft wird, hilft das deinem SEO viel mehr als 100te Webseiten, die bedeutungslos sind. Ein Backlink von einer gut bewerteten Domain sollte deshalb geplant von dir angegangen werden.
Achtung: Vermeide Anbieter, die Backlinks verkaufen, denn diese Verlinkungen sind nicht nachhaltig und können deinem SEO sogar schaden.
Aber wie kommst du zu guten Backlinks?
Dafür solltest du dir überlegen, welche Inhalte einzigartig, neu und einen echten Mehrwert haben. Hast du ein neues Produkt, über das du als Erster schreibst, eine Studie oder wichtige Lösung zu einem aktuellen Thema? Klar ist, dass du in so einen Beitrag sehr viel mehr Aufwand hineinstecken musst.
Prüfe deshalb vorab, welche Webseiten für einen Backlink in Frage kommen. Gibt es schon Beiträge, auf die verlinkt wird aber du kannst dieses Thema noch tiefgehender behandeln?
Dann schreibe den besseren Beitrag und biete ihn der Webseite zum verlinken an.
Gastbeiträge in anderen Blogs oder Foren
Nutze die Kraft der Multiplikation. Wenn du dich mit anderen Blogs vernetzt, profitiert ihr gegenseitig. Und wenn dieser Blog bereits erfolgreich ist, hilft das deiner Reichweite enorm.
Deshalb halte nach thematisch passenden Blogs und Plattformen Ausschau. Am besten fragst du dort mit einem Beitrag für eine Cooperation an. Dabei kannst du als Gastblogger deine Kompetenz zeigen und neue Leser für deinen Blog oder Kunden für deine Produkte gewinnen.
Blog erfolgreich machen – Ausdauer ist gefragt
Noch ein wichtiger Punkt. Gib nicht auf, deine Reichweite zu steigern braucht Zeit und viel Aufwand. Gerade Social Media verlangt einiges von dir ab. Deshalb versuche gerade Beiträge für mehrere Posts zu verwenden. Bleib dran und poste täglich oder mehrmals wöchentlich. Damit bleibst du sichtbar und oben in den Feeds und Köpfen deiner Leser.
Fassen wir zusammen:
- Mehr Reichweite erhältst du mit Social Media (20/80 Prinzip)
- Videos helfen dir dabei, sichtbarer zu werden
- Alte Inhalte updaten und als neuen Beitrag veröffentlichen
- Backlinks aufbauen
- Gastbeiträge schreiben und anbieten
- Dranbleiben!
Bist du unsicher, ob du auf dem richtigen Web bist und suchst du Unterstützung dabei online endlich sichtbar zu sein? Melde dich, als Online Marketing Freelancerin berate ich dich gerne.